FAQ – So können Sie sich privat engagieren

Die Regierung begrüsst das private Engagement in dieser Krise. Die Solidarität der Bevölkerung mit den Menschen in der Ukraine ist gross und zeigt die humanitäre Tradition unseres Landes. Die Regierung empfiehlt allen, welche sich engagieren wollen, sich primär an Hilfsorganisationen zu wenden, welche Erfahrung im Sammeln von Spenden haben und über die erforderlichen Strukturen und das Netzwerk verfügen, um die Beiträge vor Ort bedarfsgerecht einzusetzen.

In Liechtenstein können hierzu u.a. folgende Organisationen kontaktiert werden:

Caritas Liechtenstein e.V.
T +423 376 50 33
E-Mail 
www.caritas.li 

Hilfswerk Liechtenstein
T +423 392 12 58
E-Mail  
www.hilfswerkliechtenstein.li 

Liechtensteinisches Rotes Kreuz
T +423 222 01 30
E-Mail
www.roteskreuz.li 

SOS-Kinderdorf Liechtenstein
T +423 222 01 01
E-Mail  
www.sos-kinderdorf.li 

UNICEF Schweiz und Liechtenstein
T +41 44 317 22 66
www.unicef.ch 

Flüchtlingshilfe Liechtenstein
T +423 388 12 90 
E-Mail
www.fluechtlingshilfe.li 


Hinweis: Die Verantwortung für die Sammlung und den zweckgemässen Einsatz von Spenden liegt bei den privaten Organisationen. Die Regierung übernimmt hierfür keine Gewähr. Die Aufführung der genannten Organisationen dient lediglich zu Informationszwecken.