Regierungschefin-Stellvertreterin
Sabine Monauni
Sabine Monauni ist seit dem 10. April 2025 Regierungschefin-Stellvertreterin des Fürstentums Liechtenstein.
Lebenslauf
Name | Sabine Monauni |
Funktion | Regierungschefin-Stellvertreterin seit 10. April 2025 |
---|---|
Zuständig für | Ministerium für Äusseres, Umwelt und Kultur |
Geburtsdatum | 10. April 1974 |
Wohnort | Mauren |
Zivilstand | verheiratet, zwei Kinder |
Ausbildung
2000-2001 | Nachdiplomstudium Europarecht (LL.M.), College of Europe Brügge, Belgien |
1994-1999 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität St. Gallen, Schweiz (lic. iur. HSG) |
---|---|
1986-1994 | Liechtensteinisches Gymnasium (Matura Typus B) |
Berufliche Laufbahn
2025-heute | Regierungschefin-Stellvertreterin, Ministerium für Äusseres, Umwelt und Kultur |
2021-2025 | Regierungschef-Stellvertreterin, Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt |
Juli 2016-2021 | Botschafterin des Fürstentums Liechtenstein beim Königreich Belgien und bei der Europäischen Union |
2015-2016 | Mitarbeiterin der Regierung, Ministerium für Gesellschaft und Leiterin ad interim, Stabsstelle für Chancengleichheit, Vaduz |
---|---|
2014 | Diplomatische Mitarbeiterin (Botschaftsrätin), Amt für Auswärtige Angelegenheiten, Vaduz |
2010-2013 | Mitglied des Kollegiums, EFTA-Überwachungsbehörde, Brüssel, Belgien |
2003-2010 | Stv. Leiterin, Stabsstelle EWR der liechtensteinischen Regierung, Vaduz |
2001-2003 | Juristische Mitarbeiterin, Stabsstelle EWR der liechtensteinischen Regierung, Vaduz |
Nebenberufliche Mandate
Seit 2021 | Mitglied des Parteipräsidiums der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) |
2006-2010 | Mitglied des Hochschulrats der Universität Liechtenstein, Vaduz |
---|