Bundesrat Beat Jans, Vorsteher des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD), empfing am Montag, 25. August 2025 Innenminister Hubert Büchel und Justizminister Emanuel Schädler zu einem offiziellen Antrittsbesuch in Bern.
Regierungsrat Hubert Büchel und Bundesrat Beat Jans tauschten sich insbesondere zum EU-Migrations- und Asylpakt sowie zum Schutzstatus S für ukrainische Flüchtlinge aus. Auch die Prümer Zusammenarbeit, worunter auch der Zugang Liechtensteins zu den schweizerischen Informationssystemen für Fingerabdrücke und DNA-Profile fällt.
Regierungsrat Emanuel Schädler und Bundesrat Beat Jans diskutierten Chancen und Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung der Justiz. Zudem war die 6. Abänderung des Abkommens zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen und Schiedssprüchen in Zivilsachen Gegenstand der Gespräche.
Das Treffen zeigte einmal mehr die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein auf.