Regierung  
Regierungsrat

Manuel Frick

Manuel Frick ist seit dem 25. März 2021 Regierungsmitglied des Fürstentums Liechtenstein.

Fotos

25.06.2024

Regierung des Kantons Appenzell Ausserrhoden zu Besuch im Fürstentum Liechtenstein

Die Regierung des Kantons Appenzell Ausserrhoden zu Besuch in Vaduz.
06.06.2024

Beratungsstelle integration.li öffnete die Türen

Regierungsrat Manuel Frick eröffnet die Informations- und Beratungsstelle integration.li.
17.05.2024

Psychiatriekonzept für Liechtenstein veröffentlicht

Eva Maria Mödlagl, Leiterin des Amts für Gesundheit, Regierungsrat Manuel Frick und und Heidi Gstöhl, Leiterin des Amts für Soziale Dienste präsentierten das Psychiatriekonzept.
Präsentation des ersten Psychiatriekonzeptes für Liechtenstein, das als Grundlage für die Sicherstellung der bestmöglichen Versorgung von Menschen mit psychischen Problemen in den kommenden Jahren dienen soll.
Regierungsrat Manuel Frick: «Ich bin überzeugt, dass das Psychiatriekonzept eine gute Grundlage bildet, um die Versorgung von Menschen mit psychischen Problemen in Liechtenstein zu verbessern. Insbesondere im Kinder- und Jugendbereich sind dringend Massnahmen angezeigt.»
14.05.2024

Graubündens Regierung zu Besuch in Liechtenstein

Das Treffen der beiden Regierungen fand auf der Burg Gutenberg in Balzers statt.
06.05.2024

Buchpräsentation «Magische Orte»

Regierungsrat Manuel Frick, Annett Höland, Gestalterin des Buchs, Sonja Näscher, Amt für Kultur, Leiterin Kulturschaffen, Patrik Birrer, Leiter Amt für Kultur bei der Buchpräsentation.
Das präsentierte Buch "Magische Orte"
03.05.2024

Vernissage an der Liechtensteinischen Botschaft in Bern

Regierungsrat Manuel Frick mit weiteren Gästen bei der Einweihung der Skulptur "Pilage C65" von Gottfried Honegger im Garten der Liechtensteinischen Botschaft in Bern. (Quelle: Andreas von Gunten)
30.04.2024

Regierungsrat Manuel Frick trifft deutschsprachige Sozial- und Gesundheitsminister

Staatssekretär Edgar Franke, Deutschland, Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, Schweiz, Ministerin Martine Deprez, Luxemburg, Bundesminister Johannes Rauch, Österreich, Regierungsrat Manuel Frick und Staatssekretär Rolf Schmachtenberg, Deutschland am Treffen der deutschsprachigen Sozial- und Gesundheitsminister in Dürnstein. (Quelle: florianrogner photography)
Die Delegationen der teilnehmenden Länder am Sozial- und Gesundheitsministertreffen. (Quelle: florianrogner photography)
19.04.2024

Regierungsrat Manuel Frick an der Biennale in Venedig

Das Kuratorenduo Elmar Gangl und Ursula Wolf sowie die liechtensteinische Künstlerin Karin Ospelt mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und Regierungsrat Manuel Frick bei der Eröffnung der Ausstellung «Klafter - Wert und Wertschätzung». (Quelle: Marta Buso)
Karin Ospelt und Regierungsrat Manuel Frick vor dem Ausstellungsraum, einem ehemaligen Verkaufslokal. (Quelle: Marta Buso)
Regierungsrat Manuel Frick im Austausch mit dem österreichischen Bundespräsidenten Alexander van der Bellen. (Quelle: Marta Buso)
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und Regierungsrat Manuel Frick. (Quelle: Marta Buso)
Karin Ospelt und Regierungsrat Manuel Frick vor dem "Canal Grande" in Venedig. (Quelle: Marta Buso)
Karin Ospelt, Elmar Gangl und Martin Hasler, Generalsekretär im Ministerium für Gesellschaft und Kultur, im Gespräch mit Regierungsrat Manuel Frick. (Quelle: Marta Buso)
08.04.2024

Liechtenstein bringt das Klafter nach Venedig

Die liechtensteinische Künstlerin Karin Ospelt, Kulturminister Manuel Frick und die beiden Kuratoren Elmar Gangl und Ursula Wolf präsentierten das Programm an der Kunstbiennale in Venedig.
Vorinformation zur Kunstbiennale Venedig 2024: Elmar Gangl, Regierungsrat Manuel Frick, Karin Ospelt und Ursula Wolf.
Regierungsrat Manuel Frick im Gespräch mit Karin Ospelt, Elmar Gangl und Ursula Wolf.
Karin Ospelt und Regierungsrat Manuel Frick beantworten die Fragen der Medien.
Regierungsrat Manuel Frick im Interview mit 1FLTV.
Liechtenstein bringt das Klafter nach Venedig.
22.03.2024

Regierungsrat Manuel Frick am Liechtenstein-Auftritt an der Leipziger Buchmesse

Astrid Böhmisch, Direktorin der Leipziger Buchmesse, Regierungsrat Manuel Frick, Isabel Frommelt-Gottschald, liechtensteinische Botschafterin in Berlin, sowie Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe.
Regierungsrat Manuel Frick bei der Stand-Eröffnung des Übersetzungsnetzwerks Traduki.
Regierungsrat Manuel Frick und seine Delegation mit dem Team des Liechtenstein-Stands an der Leipziger Buchmesse sowie Autorin Rachel Lumsden, Nicole Spiekermann und Corinne Schatz.
18.03.2024

Zwei Bücher sind die Schönsten des Jahres 2023

Die Preisträger "Schönste Bücher 2023" mit Regierungsrat Manuel Frick.
Lukas Hohmeister, Simon Schädler und Regierungsrat Manuel Frick.
Helena Becker, Hansjörg Quaderer mit Regierungsrat Manuel Frick.
15.03.2024

«Kein Täter werden» - Weiterbildung zum Thema Pädosexualität für Fachpersonen

Fanny de Tribolet-Hardy, Leiterin der Präventionsstelle Pädosexualität Zürich, Elmar Habermeyer, Direktor der Klinik für Forensische Psychiatrie Zürich, Regierungsrat Manuel Frick und Helene Vorhauser, Leiterin Kinder- und Jugenddienst.
16.02.2024

Erste Altersstrategie für Liechtenstein vorgestellt

Martin Hasler, Generalsekretär im Ministerium für Gesellschaft und Kultur und Regierungsrat Manuel Frick haben die erste Altersstrategie für Liechtenstein vorgestellt.
Regierungsrat Manuel Frick präsentierte die Altersstrategie Liechtenstein.
11.02.2024

Regierungsrat Manuel Frick an europäischer Integrationskonferenz in Belgien

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Hochrangigen Politischen Forum und an der informellen EU-Ministerkonferenz in Michelen/Belgien. (Quelle: Evi Ramaekers)
07.02.2024

Ergänzungskredit für Neubau des Landesspitals beantragt

Regierungsrat Manuel Frick präsentierte den Bericht und Antrag betreffend Ergänzungskredite für den Neubau des Liechtensteinischen Landesspitals.
Regierungsrat Manuel Frick.
23.01.2024

Besuch des UNO-Hochkommissars für Menschenrechte in Liechtenstein

Regierungsrat Manuel Frick begrüsst UNO-Hochkommissar Volker Türk.
UNO-Hochkommissar Volker Türk und Regierungsrat Manuel Frick.
Arbeitsgespräch der beiden Delegationen.
23.01.2024

Judith Hoop neue Stellvertreterin von Regierungsrat Manuel Frick

Judith Hoop: die neue Stellvertreterin von Regierungsrat Manuel Frick.
Die Regierungsmitglieder mit der vereidigten Regierungsrat-Stellvertreterin: Dominique Hasler, Sabine Monauni, Manuel Frick, Judith Hoop, Daniel Risch und Graziella Marok-Wachter.
23.11.2023

«Trägerverein Burg Gutenberg» verantwortet neu den Betrieb der Burg Gutenberg

Der Vorstand des Trägervereins Burg Gutenberg: Nikolaus Büchel (Verein Festspiele Burg Gutenberg), Monika Frick (Verein Kultur-Treff Burg Gutenberg; Vizepräsidentin), Birgit Brida (Stiftung Haus Gutenberg), Manuela Nipp (Projektleiterin der Mittelaltertage Burg Gutenberg; Präsidentin), Karl Malin (Vorsteher und Delegierter der Gemeinde Balzers) mit Regierungsrat Manuel Frick.
Der Vorstand des Trägervereins Burg Gutenberg mit Regierungsrat Manuel Frick.
Gründungsversammlung des Trägervereins Burg Gutenberg, mit Regierungsrat Manuel Frick und Generalsekretär Martin Hasler.
Die Vereinspräsidentin Manuela Nipp, Projektleiterin der Mittelaltertage Burg Gutenberg unterschreibt die Gründungsurkunde.
Der Trägerverein Burg Gutenberg informierte an der Medienorientierung über die Aufgaben und Ziele des neu gegründeten Vereins.
21.11.2023

Vorarlberger Landesregierung zu Besuch in Vaduz

Die Mitglieder der liechtensteinischen Regierung trafen sich in Vaduz zum jährlichen Austausch mit der Vorarlberger Landesregierung.
21.11.2023

#KidsTakeover in der Regierungssitzung: Regierung diskutiert Kinderrechte

Die Regierungsmitglieder mit den jungen Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner sowie den Verantwortlichen von UNICEF Schweiz und Liechtenstein.
An unhandled error has occurred. Reload 🗙